2025-07-15
Das Bewertungssystem vonExplosionssichere Walkie -Talkiesist der Kernstandard für die Gewährleistung der Kommunikationssicherheit in gefährlichen Umgebungen. Die Klassifizierung deckt drei Dimensionen ab: Ebene, Segment und Gruppe. Jede Dimension entspricht einem bestimmten Explosionsrisikoszenario. Nur eine genaue Übereinstimmung kann eine solide Sicherheitslinie der Verteidigung aufbauen.
Die römischen Ziffern ⅰ, ⅱ und ⅲ entsprechen verschiedenen Formen explosiver Substanzen. Level ⅰ gilt für Gas- und Dampfumgebungen wie Benzin, Erdgas, Propan usw., die Gemische mit Luft und die Kategorie mit dem höchsten Explosionsrisiko sind. Level ⅱ eignet sich für Staubumgebungen, einschließlich schwebender Partikel wie Metallstaub (Aluminiumpulver) und organischer Staub (Kunststoffpulver); Level ⅲ ist für Ballaststoffe oder fliegende Catkin -Umgebungen wie brennbare Fasern wie Watte und Leinen. Von Stufe ⅰ bis Level ⅲ nimmt die Explosionsenergie und die Diffusionsgeschwindigkeit wiederum ab, aber alle erfordern spezielle explosionssichere Designs.
Es ist in 1 Segment (Zone 1) und 2 Segmente (Zone 2) unterteilt. Abschnitt 1 bezieht sich auf Orte, an denen die entflammbaren und explosiven Umgebungen während des normalen Betriebs kontinuierlich oder häufig vorhanden sein können, z. B. Öltankflächen an Tankstellen und Reaktorworkshops in Chemiepflanzen. Solche Szenarien erfordern, dass Walkie-Talkien kontinuierliche explosionssichere Fähigkeiten verfügen. Abschnitt 2 bezieht sich auf Bereiche, in denen gefährliche Umgebungen nur gelegentlich während des Ausfalls oder eines abnormalen Betriebs auftreten, wie z. Die explosionssicheren Anforderungen sind etwas niedriger als Abschnitt 1, müssen jedoch im Falle einer plötzlichen Gefahr den Sicherheitsschutzbedarf erfüllen.
Gemäß der Schwierigkeit der Zünd- und Explosionsintensität explosiver Materialien werden sie in 7 Gruppen von A bis G unterteilt, und die explosionssicheren Anforderungen nehmen von A bis G ab.
Gruppe A: Bei Acetylen beträgt die minimale Zündergie nur 0,02MJ, was die gefährlichste Gruppe ist.
Gruppe B: Abdeckt Wasserstoff, Wassergas usw., Zündergie ≤ 0,019 mJ, leicht durch winzige Funken entzündet;
Gruppe C: Beinhaltet Ethylen, Ether, Acetaldehyd usw., Zündsenergie 0,06 ~ 0,25MJ;
Gruppe D: Beinhaltet häufige petrochemische Gase wie Propan, Aceton, Methan, Erdgas, Zündergie ≥ 0,25 mJ;
Gruppe E: Für Metallstaub wie Aluminiumpulver und Magnesiumpulver, mit hoher Verbrennungstemperatur und leicht zu erneute Zeit;
Gruppe F: Geeignet für Staub auf Kohlenstoffbasis wie Kohlestaub und Carbonschwarz;
Gruppe G: entspricht Getreidestaub wie Mehl und Stärke mit relativ geringem Explosionsdruck.
Explosionssichere Walkie -Talkies sind so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse jeder Gruppe durch differenziertes Design erfüllen. Beispielsweise muss Gruppe A/B intrinsisch sichere Schaltkreise (Energie ≤ 0,01MJ) verwenden, und die Gruppe D kann flammenwahrscheinliche Gehäuse verwenden (1,5 MPa -Auswirkungen standhalten). Darüber hinaus erfordern die Industrievorschriften, dass Explosions-Beweis-Walkie-Talkies zur Neuinspektion nach 1-2 Jahren der Verwendung in die Fabrik zurückgeführt werden. Es werden mehr als 30 Tests wie Drucktests und Funkentests durchgeführt, um die explosionssichere Ebene erneut zu bestätigen, um sicherzustellen, dass die Schutzleistung während der langfristigen Verwendung nicht verfälscht.
Diese mehrdimensionale Klassifizierung erlaubt esExplosionssichere Walkie -TalkiesUm auf Risiken in allen Szenarien von Hochrisikogasen bis hin zu Staub mit geringem Risiko genau zu reagieren, ist er der technische Eckpfeiler für eine sichere Kommunikation von Personal in gefährlichen Umgebungen.